OMDC Electric Motor
- Hohe Effizienz
- Zuverlässigkeit
- Robustheit
- Lange Lebensdauer
- Leichte Wartung
- Sehr guter Preis für hohe Leistung
Technische Daten
Kategorie | Elektromotor |
---|---|
Frame size (mm) | H 100 - H 450 |
Kw | 0,4 kW - up to 500 kW |
Voltage | 180 V to 500 V |
Poles | 2,4,6,8,10,12,14,15,16, and lower customized speed |
Cooling System | IC 06, IC 17, IC 37 |
Hz | 50 Hz - 60Hz |
Temperatur | -20°C < 0 < 40°C 2H |
Wie bereits erwähnt - und wie man leicht erraten kann - liegt der grundlegende Unterschied zwischen einem Gleichstrom-Elektromotor und einem Wechselstrommotor in der Art der Stromversorgung: Während Wechselstrommotoren mit Wechselstrom betrieben werden, werden Gleichstrommotoren mit Gleichstrom betrieben, der z.B. von Batterien geliefert wird. Ein weiterer Unterschied liegt in der Geschwindigkeit, die sie erreichen können: während die Geschwindigkeit eines Wechselstrommotors durch die Veränderung des Stromes im Motor gesteuert wird, wird die eines Gleichstrommotors durch die Veränderung der Frequenz gesteuert, üblicherweise mit Hilfe eines Frequenzumrichters. Dies ist der Grund, warum Wechselstrommotoren eine höhere Geschwindigkeit erreichen als Gleichstrommotoren.
Elektrische Gleichstrommotoren sind in der Industrie weit verbreitet, weil sie präzise arbeiten, einfach zu installieren sind, auch in mobilen Systemen, ein hohes Anlaufmoment haben und ihr Starten, Stoppen, Beschleunigen und Reversieren schnell erfolgen.
Gleichstrom-Elektromotoren eignen sich daher besonders für dynamische Anwendungen, bei denen es auf hohe Präzision oder Geschwindigkeit ankommt, wie im Falle von Aufzügen, oder auf die Position, wie im Falle von Werkzeugmaschinen oder Robotern.