
Ome präsentiert die explosionsgeschützten Motoren auf der Oil&nonOil Messe in Rom
Im vergangenen Oktober fand in Rom die 14. Ausgabe von Oil&nonoil-Stoccaggio&Trasporto Carburanti statt, der Veranstaltung, die Jahr für Jahr, Ausgabe für Ausgabe, das allmähliche Wachstum in der Vertriebskette der unabhängigen Betreiber fotografierte und ihre Rolle als einzige nationale Veranstaltung in der Vertriebskette der flüssigen und gasförmigen Kraftstoffe von der Lagerung bis zum Tank festigte - wie üblich in den Räumlichkeiten des Palazzo dei Congressi in Eur.
Die Ausgabe 2019 verzeichnete eine hervorragende Resonanz der Unternehmen - mehr als 120 ausgestellte Marken aus dem ganzen Land, mit interessanten Präsentationen aus dem Ausland, insbesondere aus den Ländern des Mittelmeerraums und des Nahen Ostens - was zu einem Gesamtwachstum von 13% der belegten Ausstellungsfläche im Vergleich zur Ausgabe 2017 führte.
Bei der ersten Teilnahme präsentierte Ome Motors sein Flaggschiff, die Atex-Niederspannungsmotoren, genannt Omex: Diese explosionsgeschützten Gussmotoren - ATEX-zertifiziert - sind Asynchron-Drehstrom-Niederspannungs-Asynchronmotoren, ausgestattet mit Kurzschlussläufer mit Axialbelüftung und voll gekapseltem Lüfter.
Es handelt sich dabei um explosionsgeschützte Motoren, die speziell für die Installation in gefährlichen Anwendungen und Bereichen - einer von vielen, der petrochemischen Industrie - hergestellt werden, die der Anwesenheit von Gas oder brennbarem Staub ausgesetzt sind.
Sie sind speziell entworfen und konstruiert, um die Explosionsgefahr auszuschließen - der wasserdichte Verschluss aller elektrischen Teile im Inneren des Motors gewährleistet, dass sie niemals mit der explosiven Atmosphäre in Berührung kommen - und sind mit allen Schutzvorrichtungen ausgestattet, die ein Bersten verhindern: unter Druck stehende Geräte, feuerfeste und explosionsgeschützte Außenstruktur, erhöhte Sicherheit, Funkenschutz.
Die ATEX-Zertifizierung - deren Name sich von den Wörtern ATmosphères und EXplosives ableitet - bezieht sich auf zwei europäische Richtlinien zur Regelung von explosionsfähigen Atmosphären: die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU, die sich auf in Atmosphären installierte Geräte und Schutzsysteme bezieht, und die Richtlinie 99/92/EG, die Mindestschutzanforderungen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer, die den Risiken von explosionsfähigen Atmosphären ausgesetzt sind, vorschreibt.
Das Hauptthema von Oil&nonoil 2019 ist die Zukunft: angefangen von der Veränderung der Tankstellen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen; all dies vor dem Hintergrund der Energiewende, die die Betreiber dazu drängt, sich von Wiederverkäufern - Wiederverkäufer - von Energie zu Verkäufern - Einzelhändler - von differenzierten Dienstleistungen zu wandeln.
Oil&nonoil hat sich einmal mehr als die unumgängliche Berufung für diejenigen bestätigt, die in Italien Energie für die Mobilität verteilen: ein schlagendes Herz aus Vergleichen, Einsichten, Lösungen, in dem die wichtigsten Themen für die verschiedenen Akteure der Versorgungskette mit Kompetenz und Klarheit angegangen wurden, mit konkreten Vorschlägen und Lösungen für diejenigen, die Geschäfte machen wollen.